About

Dr. Clara Pacquet ist Forscherin und Dozentin für Kunstgeschichte und -theorie an der École supérieure d’art Pays Basque (ESAPB), wo sie außerdem die Funktion der Leiterin für Forschung innehat. In dieser Rolle entwickelt sie Forschungsstrukturen im Bereich der Kunst, begleitet kollektive Initiativen von Lehrenden und Künstler:innen-Forscher:innen und sorgt für eine enge Verbindung zwischen Lehre, künstlerischer Praxis und Wissensproduktion.

Als Autorin und Kunstkritikerin arbeitet sie regelmäßig mit Zeitschriften, Magazinen, Galerien und Künstler:innen zusammen. Sie ist promovierte Philosophin mit Schwerpunkt Ästhetik. Ihre Dissertation widmete sie dem Denken von Karl Philipp Moritz, einem zentralen Autor an der Schnittstelle von Philosophie, Psychologie und Kunsttheorie im ausgehenden 18. Jahrhundert. Ihre Herangehensweise versteht sich im Sinne einer Tradition, die die ursprüngliche „Unreinheit“ der Disziplin anerkennt – im Spannungsfeld zwischen Theorie, Kunstgeschichte, Kritik und Literatur.

Bevor sie an die ESAPB kam, war Clara Pacquet als Forscherin in mehreren deutsch-französischen akademischen Projekten tätig, die an der Schnittstelle von Philosophie und Kunstgeschichte angesiedelt waren. Ihr historischer Fokus reicht von der Aufklärung bis in die Gegenwart (Centre Marc Bloch, Berlin; ERC-Projekt am Deutschen Forum für Kunstgeschichte, Paris; Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart; Universität Zürich).

Zwischen 2020 und 2023 leitete sie an der ESAPB die Konzeption eines neuen Masterstudiengangs (DNSEP – Diplôme National Supérieur d’Expression Plastique, Master-Niveau). Dieser wurde im September 2024 eingeführt und zeichnet sich durch eine starke regionale Verankerung aus, verbunden mit einer dezidiert grenzüberschreitenden und internationalen Ausrichtung. Jedes Jahr werden zahlreiche externe Akteur:innen – Künstler:innen, Theoretiker:innen, Kurator:innen usw. – eingeladen, an der Lehre der Schule mitzuwirken.

Diese Website versammelt in Form eines chronologisch geordneten Bildarchivs eine Auswahl ihrer Tätigkeiten – vor allem Veröffentlichungen.

Lebenslauf hier.

© Clara Burns, 2014

© Clara Burns, 2014.